Neubau der Tullner Donaubrücke

Man will das Projekt ja nicht geradezu verheimlichen, aber so richtig publik gemacht wurde es auch nicht. Angesichts der Tatsache, daß weiß der Teufel wie viele Menschen täglich diese Brücke benützen und sich rechtzeitig eine Alternative überlegen müssen und laut dieser Ausschreibungsinfo der Baubeginn bereits für 3. Quartal 2008 (und dieses hat bereits vor drei Wochen begonnen!) geplant war, wäre doch wohl eine gezieltere Information angebracht gewesen. Ich mußte es en passant auf einem Feuerwehrfest erfahren und hätte mir, der ich wöchentlich zehnmal diese Brücke in der Eisenbahn überquere, doch erwartet, daß die ÖBB Flugzettel auflegt – das macht sie ja sonst auch wegen nichtigerer Anlässe. Nur ganz verschämt ist von Sanierung und Ertüchtigung die Rede, aber keine Details. Auf der Heimseite von Tulln findet man dazu auch noch eine Information (Erneuerung Eisenbahnbrücken), die von einer „mindestens sechsmonatigen Sperre der Eisenbahnstrecke und einer viermonatigen Sperre der Straßenbrücke seitens der ÖBB“ im Jahre 2009 spricht.

Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, der davon nichts mitbekommen hat, aber bei einer entsprechenden Information hätte nicht einmal ich das verschlafen. Man macht ja sonst auch wegen jeden Schases einen Wind.

Autor:
Datum: Dienstag, 22. Juli 2008 17:46
Trackback: